Korrekter Ablauf der Meldungserstellung
Bitte beachten Sie, dass der empfohlene Ablauf zur Erstellung der Meldungen folgender ist:
1. RPCEEVD0_OUT mit Selektion "Stichtag"
- Da die Meldung spätestens 5 Arbeitstage vor dem Ende der Entgeltfortzahlung zu übertragen ist, ist es erforderlich, dass die Erstellung der Entgeltbescheinigungen mehrmals innerhalb eines Monats durchgeführt wird. Ausgehend vom vorgegebenen Stichtag erfolgt über die im Customizing vorgegebene Anzahl 'Kalendertage vor Ende Entgeltfortzahlung' die Ermittlung des Endedatums des Zeitraums zur Ermittlung der relevanten Abwesenheiten. Hierbei können für die Entgeltbescheinigungen bzw. die Anfrage Vorerkrankungsmitteilungen unterschiedliche Werte vorgegeben werden.
2. RPCEELD0_OUT - Sachbearbeiter entscheidet auf übertragen
3. RPCEEHD0_OUT - Erstellung der Meldedatei und bereitstellen der Datei in B2A
4. RPCEEVD0_OUT mit Selektion "Abrechnungsperiode"
Dies muss nach jeder Abrechnung erfolgen, um
- die Meldungen für die Abwesenheit "Kind krank" erstellen zu können (siehe auch Abschnitt "Fiktivläufe für Erkrankung Kind in der Abrechnung")
- die durch eventuell erfolgte Rückrechnungen entstandenen Änderungen am Meldungsinhalt zu erfassen und neu zu melden.
Bei einem erneuten Start des RPCEEVD0_OUT werden immer Meldungen nach neuestem Stand aufgelistet. Es werden zunächst die alten Meldungen eingelesen, dann die aus heutiger Sicht neuen Meldungen erstellt und dann die Inhalte verglichen. Sobald hier ein Unterschied festgestellt wird, werden die alten Meldungen storniert und es entstehen neue, zu übertragende Meldungen.
Das bedeutet, dass wenn die Meldungen nur nach nach altem und neuem Stand aufgelistet werden, keine Stornierung alter Meldungen erfolgt und es entstehen auch keine zu übertragenden Meldungen.
WICHTIG: Es ist nicht möglich, die Meldungserstellung nur mit der Selektion "Abrechnungsperiode" zu starten, weil bei allen anderen Meldegründen außer "Kind krank" davon ausgegangen wird, dass bereits einmal Meldungen mit der Selektion "Stichtag" erzeugt wurden!