Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata
Steuernummer eines Arbeitgebers ist falsch / nicht vorhanden

Fallkonstellation:

In der Tabelle T5D0P ist die korrekte Arbeitgeber-Steuernummer hinterlegt. Die Anmeldungen werden jedoch mit den falschen Arbeitgeber - Steuernummer erstellt, oder die AG - Steuernummer wird nicht gefunden. Der Mitarbeiter war bei Eintritt ins Unternehmen in einem Personalbereich, der noch die "falsche AG-Steuernummer" hat / oder die korrekte AG-Steuernummer ist nicht bekannt. In diesem "alten" Pber/Tber sind keine Beschäftigten mehr.  

Ursache:

Der Report RPCE2VD0_OUT wertet die Maßnahmen und Änderungen im IT 0001 aus. Bei der Anmeldung müssen wir auch das "Datum des Beschäftigungsbeginns" mit melden. Dazu prüfen wir anhand der IT-0001 Historie, wann und ob sich die AG-Steuernummer geändert hat. Um die ELStAM-spezifischen Daten (z.B. "Start des Verfahrens" (Feld START_E2) ermitteln zu können, muss erst einmal der passende Eintrag gelesen werden können. Das passiert zum Teil mit BEGDA von Infotypen, die möglicherweise weit in die Vergangenheit reichen.

Lösung: 

Wenn der alte Personalbereich nicht mehr benutzt wird, könnten Sie versuchen, die alten Personalbereiche zu einem fiktiven Personalbereich Berichtswesen zusammenzufassen und diesem gültige Daten zuzuordnen. Der fiktive "Altbereich" muss zeitlich entsprechend abgegrenzt sein.

Relevante Hinweise:

Hiweis 1758477 Punkt 2.12 Das Finanzamt ändert die Steuernummer eines Arbeitgebers. Wie wirkt sich dies auf den Prozess aus und was ist zu tun?

Der RPCE2VD0_IN gibt die Fehlermeldung "Kein Stichtag vorhanden – 552020103” aus, die Änderungslisten werden aber trotz der Fehlermeldung einwandfrei eingespielt.

Fallkonstellation:

Sie haben die Fälle, die in der Septemberliste 2013 (Anfang November 2013) wg. Fehler auf Seiten der Finanzverwaltung aufgetreten sind, wie in den Hinweisen 1928922 und 1928919 beschrieben korrigiert.  

Der RPCE2VD0_IN gibt auch später die Fehlermeldung "Kein Stichtag vorhanden – 552020103” aus und die Änderungslisten werden  trotz der Fehlermeldung einwandfrei eingespielt.

Lösung:  

Prüfen Sie bitte den Status dieser Meldungen. Wenn der Status "zugeordnet" ist, dann will der Report RPCE2VD0_IN die Sätze wieder neu einspielen. Der Status der Meldungen sollte auf  "nicht zugeordnet" geändert werden. Dieser Statuswechsel wurde mit HW 1942078 ermöglicht.