Die Logik zur Erstellung der Anfrage ist die folgende:
1. Gibt es im letzten halben Jahr überhaupt irgend eine Abwesenheit?
-> Wenn nein, stellen wir keine Vorerkrankungsanfrage.
-> Wenn ja, weiter mit 2.
2. Gibt es im letzten Jahr vor der Abwesenheit weitere Abwesenheiten, die noch nicht damit verknüpft sind?
-> Wenn ja, werden deren Tage gezählt und vom LFZ-Ende der aktuellen Abwesenheit abgezogen.
-> In jedem Fall weiter mit 3.
3. Seit der Gültigkeit der Datensatzversion 09 für EEL am 01.01.2018 erfolgt an dieser Stelle die Prüfung, ob vom Beginn der Abwesenheit bis zum Stichtag 30 Tage erreicht werden
(siehe Hinweis 2485859 ). Ist die Prüfung erfolgreich → weiter mit 3a.
3a. Liegt das (eventuell in Schritt 2 korrigierte) LFZ-Ende vor dem Ende der Abwesenheit?
-> Wenn nein, dann wird in jedem Fall die Abwesenheit voll vom Arbeitgeber bezahlt. Dann stellen wir keine Vorerkrankungsanfrage.
-> Wenn ja, weiter mit 4.
4. Liegt das (eventuell korrigierte) LFZ-Ende innerhalb des in Teilapplikation SVEF spezifizierten Zeitraums ab Stichtag des Erstellreports?
-> Wenn nein, erzeugen wir auch keinen Meldung.
-> Wenn ja, dann wird eine Meldung erzeugt.
Nähere Erläuterungen finden Sie im SAP-Hinweis 1636098.