Zur Erklärung:
Fehlermeldungen sind orange gekennzeichnet
Erklärungen: schwarz
Lösungen: grün
Fehler bei einem SSF Parameter. (bei Ausführen des Schrittes 2)
Fehler - SSF Kernel Fehler: ungültiger Parameter Überprüfen Sie die PSE-Datei (Transaktion AL11) und ggf. die zugehörigen Credentials.
Der Ablageort wird durch die Umgebungsvariable SECUDIR bestimmt. Die Datei muß im Verzeichnis der PSE-Datei, $DIR_INSTANCE/sec erstellt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariablen USER und SECUDIR korrekt gesetzt sind. Informationen dazu finden Sie im Hinweis 662340 unter Punkt 4. Wenn danach weiterhin Fehler erscheinen:
Stellen Sie bitte sicher dass das SAP-System Lese- bzw. Schreibberechtigung auf die BNxxxxxxxx.pse Datei hat.
beachten Sie die Dokumentation im IMG:
- Abrechnung Deutschland
- Behördenkommunikation
- Datenaustausch mit den Krankenkassen
- Technische Grundlagen für die Kommunikation mit PKCS7/Email
- Logische Dateipfade pflegen
HR_DE_B2A_KK_PSE
Verzeichnis, in das die Zertifikatsdatei mit dem Zertifikatspaar für eine Betriebsnummer (Datei mit "pse" Extension) gespeichert wird. Der hinterlegte physische Pfad sollte auf das Standardverzeichnis für die PSE-Dateien, $DIR_INSTANCE/sec, weisen. Wenn hier ein anderes Verzeichnis angegeben ist, bricht der Report RPUSVKD0 ab.
=============
FILE_VALIDATE_NAME
Hinweis 1510174. Das Symptom ist dort beschrieben. Abhilfe kann durch Einbau des HW 1497003 erfolgen oder Sie spielen das höchste verfügbare NW SP ein. Stellen Sie bitte sicher, dass die mit diesem HW verknüpften Hinweise, als Voraussetzung eingespielt werden.