1.) Infotyp 0013 (Sozialversicherung)
Informationen des Mitarbeiters hinsichtlich der Sozialversicherung, die auch in der DEÜV gemeldet werden: Beitragsgruppenschlüssel, Krankenkasse, SV-Attribut, etc.
2.) Infotyp 0020 (DEÜV)
- Tätigkeitsschlüssel
- Personengruppenschlüssel
3.) Infotyp 0029 (Berufsgenossenschaft)
Die Pflege ist nur nötig, wenn die Gefahrtarifstelle von der Zuordnung aus dem Customizing (Teilapplikation BG02) abweicht, verschiedene Gefahrtarifstellen zugeordnet sind oder Besonderheiten zur Personalnummer vorliegen.
4.) Infotyp 0700 (Elektronischer Datenaustausch)
- Subtyp DBMM: Aufforderung zur Abgabe von GKV-Monatsmeldungen (nicht rückrechnungsrelevant)
- Subtyp DBBG: Rückmeldung der Krankenkasse mit Gesamtentgelt aller Arbeitgeber bei Überschreitung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG), damit die SV-Beiträge bis zur BBG zwischen den Arbeitgebern aufgeteilt werden können
5.) Infotyp 0341 (DEÜV-Start)
Der Infotyp markiert den Startzeitpunkt, ab wann DEÜV- und UV-relevante Daten übermittelt werden sollen, wenn beispielsweise Personalbereiche produktiv gesetzt werden, Firmenübergänge abgebildet werden oder sich das Abrechnungssystem für einen Personalbereich ändert. Zeiträume, die vor dem Produktivbeginn liegen, werden von der DEÜV und dem UV-Meldewesen nicht berücksichtigt. Diese Zeiträume müssen also bereits gemeldet sein, wenn das SV-rechtliche Versicherungsverhältnis der Personalnummer bereits bestanden hat.
6.) Infotyp 2001 (Abwesenheiten)
Abwesenheiten können DEÜV-Meldungen auslösen, siehe Abwesenheiten in der DEÜV .