SAP hat bereits seit 2015 Änderungen zur Unterstützung den neuen ELM, Version 4.0 (mit dem Jahreswechsel 2014/2015) geliefert - s. im Hinweis 2196509- Vorankündigung Jahreswechsel 2015/2016 ).
Dass mit ELM 4.0 zwingend ab einem bestimmten Datum gesendet werden muss, ist bisher noch nicht bekannt (Kantone). Ziehen Sie aber die Einführung jetzt schon in Erwägung, falls der Fall doch eintreten sollte.
!!! Starten Sie den Meldungsreport RPLELMC0, egal für welche Domäne (AHV, QST,...) unbedingt VOR dem Ende der Abrechung jeder Periode, testen Sie das Ergebnis ausgiebig und senden Sie probehalber auch Testfiles über B2A.
Fehlende/inkorrekte Stammdaten können bei ELM 4.0 nicht ohne weiteres (durch Korrekturläufe von RPCALCC0* bzw. RPELMC0) ausgebessert werden! Bitte beachten Sie insbes. die Reportdokumentation des Reports RPLELMC0.
(Siehe auch KBAs (Knowledge Based Articles)) !!!
Die Codebasis bzw. Reports der alten Auswertungen zur Quellensteuer werden für ELM 4.0 nicht verwendet. Auch das Customizing der Summenlohnarten zur Quellensteuer wird über eigene Teilapplikation 'ELMQ' separat erfolgen. Die Quellensteuer Meldungen im ELM 4.0 können alle alten Papierformulare und kantonalen XML-Formate ersetzen. Die Datenbeschaffung zur Quellensteuer mit ELM 4.0 wurde komplett neu entwickelt.
Beachten Sie bitte folgende zentrale SAP-Hinweise:
Wegen der hohen Anzahl von Hinweisen für ELM 4.0 und deren gegenseitigen Abhängigkeiten wird empfohlen eine genügende Anzahl von Support / CLC-Packages einzuspielen!
Mindest-SP-Stände für Gültigkeit der Korrekturanleitungen für ELM 4.0:
- Rel. 608 SP 17
- Rel. 604 SP 89
- Rel. 600 SP C3
[ Support Package Schedules ]
---------------------------------------------------------------------------------
- 1972388 - ELM 4.0: Vorankündigung und verwandte Hinweise
- 2027760 - ELM 4.0: Information zum Einrichten der ELM 4.0 Vorabversion 07/2014
- 2114249 - ELM 4.0: Anleitung zum Einrichten der Verbindung zum Distributor / Bezug des ELM 4.0 SAP-Herstellerzertifikats
- 2008795 - ELM 4.0: Teillieferung (2): ABAP-basierter Transmitter für ELM 4.0
sowie: http://help.sap.com/erp2005_ehp_06/helpdata/de/d1/0548a0b8cc46d79f6e3608d3a196a6/frameset.htm
---------------------------------------------------------------------------------
Netzwerkverkehr über PI-System:
Aufgrund der Komplexität und Fehleranfälligkeit bei der Nutzung und Anbindung des PI-Systems wird ausschliesslich empfohlen, den ABAP/SapCryptolib-basierten Transmitter für ELM (Version 4.0) zu verwenden.