Mit dem Prozess können DEÜV-Meldungen über das Internet an die Weiterleitungsstellen der Krankenkassen versendet werden.
Voraussetzungen sind die erforderlichen Customizing - Einstellungen
- Kennzeichnung des Absenders (Merkmal DZUD3 (Absender für DEÜV-Meldungen)
- IMG: Abrechnung Deutschland > Behördenkommunikation (B2A) > Datenaustausch mit den Sozialversicherungsträgern > Einstellungen für die Anwendungen > Einstellungen für DEÜV > Absender kennzeichnen
Ablauf – Ausgangsmeldungen (Arbeitgeber -> Krankenkassen)
Wenn Sie DEÜV-Meldungen elektronisch an die Weiterleitungsstellen der Krankenkassen senden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Programm DEÜV-Meldungen erstellen (Report RPCD3VD0)
- Ausgangsmeldungen, die eine manuelle Nachbearbeitung durch den Sachbearbeiter erfordern, können mit Hilfe des Programms Sachbearbeiterliste für DEÜV-Meldungen (Report RPCD3LD0_OUT) selektiert und bearbeitet werden
- Das Programm zur Anzeige von DEÜV-Meldungen (Report RPCD3LD0_OUT_DISPLAY) ermöglicht die Anzeige der erstellten DEÜV-Meldungen, eine Bearbeitung (z.B. Statusänderung) ist damit nicht möglich.
- Das Erstellen der Datenträger erfolgt mit dem Programm DEÜV-Meldedateien erstellen (Report RPCD3HD0_OUT)
- Die Meldedateien können mit dem Programm DEÜV-Meldedateien anzeigen (Report RPUTSVD4) angezeigt werden
- Um eine Liste der erzeugten DEÜV-Meldungen zu erstellen, steht das Programm DEÜV-Meldungen anzeigen (Report RPCD3LD0) zur Verfügung.
- Eine Bescheinigung über die DEÜV-Meldungen an Mitarbeiter kann mit dem Programm DEÜV-Meldungen bescheinigen (Report RPCD3MD0) erstellt werden
Die Versendung der DEÜV-Datenträger erfolgt dann über B2A-Manager!
Ablauf - Eingangsmeldungen (Krankenkassen -> Arbeitgeber)
Zum Abholen und Verarbeiten der Eingangsmeldungen gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Starten Sie das Programm zum Abholen u. Bestätigen der Verarbeitungsergebnisse bei der GKV (Report RPCSVPD0). Der Report kann auch periodisch als Job eingeplant werden
- Sie ordnen den Eingangsmeldungen Personalnummern zu. Hierfür steht das Programm Zuordnung von DEÜV-Eingangsmeldungen (Report RPCDRHD0) zur Verfügung.
- Eingangsmeldungen, die im Programm Zuordnung von DEÜV-Eingangsmeldungen (Report RPCDRHD0) keiner Personalnummer zugeordnet werden konnten, können mit Hilfe des Programms Sachbearbeiterliste für nicht zugeordnete DEÜV-Eingangsmeldungen (Report RPUD3LD0_IN) selektiert und bearbeitet werden
- Eingangsmeldungen, die eine manuelle Nachbearbeitung durch den Sachbearbeiter erfordern, können mit Hilfe des Programms Sachbearbeiterliste für DEÜV-Eingangsmeldungen (Report RPCDRLD0) selektiert und bearbeitet werden
- Das Programm DEÜV-Rückmeldungen der RV-Nummer verarbeiten (Report RPCDRVD0) verarbeitet die DEÜV-Rückmeldungen und trägt die Rentenversicherungsnummer in Infotyp Sozialversicherung (0013) ein.