Purpose
In regelmäßigen Abständen werden aufgrund gesetzlicher o.a. Änderungen neue Formulare ausgeliefert, bei deren Abgleich es immer wieder zu Problemen kommt.
Siehe auch KBA 2123378
Overview
- Vorabeinbau eines Hinweises, über den eine neue Version eines Formulars ausgeliefert wird
- Zusammenspiel von Customizingtabellen und Formular
- Löschen eines Formulars im Kundenmandanten
Vorabeinbau der über einen Hinweis ausgelieferten aktuellen Version eines Formulars
Speichern Sie die aktuellen Versionen der SAP-Script Formulare aus der Datei in der Anlage des entsprechenden Hinweises lokal auf Ihrem PC und importieren Sie diese mit
dem Report RSTXSCRP (Modus: 'IMPORT', Binäres Dateiformat).
Das Einspielen passiert immer in den Mandant 000.
Liegt das Formular im Kundenmandanten vor, muss die neu eingespielte Version dorthin kopiert werden, da immer das Formular aus dem Kundenmandanten verwendet wird, wenn vorhanden.
(Transaktion SE71 -> Hilfsmittel -> Kopieren von Mandant)
Zusammenspiel von Customizingtabellen und Formular
Zu einem neuen Formular gehören auch neue Einträge in der V_T5DF3. Diese beiden Dinge müssen zusammenpassen, damit das Formular korrekt erstellt werden kann. Wenn Sie das Formular bereits aus dem Mandant 000 kopiert haben, gleichen Sie also bitte noch die Einträge der Tabelle V_T5DF3 mit dem 000er Mandanten ab.
Löschen eines Formulars im Kundenmandanten
Im SAP-Standard ist es leider nicht möglich, einzelne Sprachen eines Formulars zu löschen und zu transportieren.
Es besteht nur die Möglichkeit, das Formular in allen Sprachen und Mandanten zu löschen und anschließend zu transportieren.
Eine detaillierte Beschreibung zu diesem Thema finden Sie in SAP-Hinweis 3355 'SAPscript: Transporting styles/forms/texts'.